Themenbereich Gutachten
Hier haben wir die wichtigsten und meistgestellten Fragen für Sie zusammengefasst:

Ist es möglich mit einem Gutachten den Wert meines Oldtimers im Falle eines Schadens, Diebstahls, o.ä. zu belegen und zu sichern?
Wie verfahre ich, wenn ich den Eindruck habe, mein kurzum erworbener Gebrauchtwagen ist nicht unfallfrei?
Ist es möglich ein Gutachten zu bekommen, mit dem ich den Wert meines Fahrzeuges sicher nachweisen kann (z.B. bei Kreditvergabe)?
Welchen Sinn macht ein Gutachten?
Welchen Aufbau hat ein Gutachten?
Wie umfangreich ist ein Gutachten?
Was passiert, wenn das Gutachten des unabhängigen Sachverständigen fehlerhaft ist?
Ist die gegnerische Versicherung befugt einen eigenen Gutachter zur Nachbesichtigung bestellen?
Ist es zulässig, dass der Unfallgegner an meinem Fahrzeug ein Gutachten vornehmen lassen darf?
Kann ein Gutachten angefochten werden?
Ist ein Gutachten vor Gericht zulässig?
Welche Daten und Dokumente sind für ein Gutachten wichtig?
In welcher Form läuft die Gutachtenerstellung genau ab?
Ist es notwendig, dass ich bei der Begutachtung anwesend bin?
Wie lange dauert es, bis mein Gutachten fertig ist?